Beschreibung

Die Xenon-Prüfkammer von FDM wurde entwickelt, um natürliches Sonnenlicht realitätsgetreu nachzubilden mithilfe einer luftgekühlten Xenonlampe. Sie ist ideal für Tests zur Fotostabilität, beschleunigten Alterung, UV-Beständigkeit und Materialabbau. Dank integrierter Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung ist die Kammer ein unverzichtbares Instrument für Forschungslabore, Qualitätskontrolle und Produktentwicklung.

Dokumente und Konfigurator

Online-Konfigurator

Bauen Sie Ihre eigene Klimakammer von Grund auf neu.

Technisches Datenblatt

Laden Sie die komplette Dokumentation herunter

Irgendwelche Fragen?

Zurück zu Ihnen

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Unterstützung bei der Konfiguration haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Für Fragen oder Supportanfragen kontaktieren Sie uns bitte.

Xenon-Prüfkammer: Technische Daten

Hinweis: Die gezeigten Bilder sind 3D-Simulationen und spiegeln möglicherweise nicht alle Details des tatsächlichen Produkts exakt wider.

Umgebungsbedingungen

Temperatur

von –20°C bis +70°C
(Lampe aus)

Luftfeuchtigkeit

von 10 % bis 50 % rF

Konfiguration

Volumen

Von 140 bis 1830 Liter

Klimasteuerung

Betriebstemperatur von –20 °C bis +70 °C (Lampe aus)
Bei eingeschaltetem Licht: bis zu +98 °C BPT
Regelbare relative Luftfeuchtigkeit von 10 % bis 55 % rF

revoFACE

Farb-Touchdisplay mit Echtzeit-Testverwaltung.
Bis zu 10 Programme / 50 Segmente
Datenaufzeichnung über USB, RS232, Ethernet.

Belüftung

Interne Zwangsbelüftung mit automatischer Steuerung der Luftstromgeschwindigkeit.

Regal

Höhenverstellbare Einlegeböden, optional verstärkt

Geregelte Bestrahlungsstärke (optional)

Sensor zur Messung und automatischen Regelung der UV-Strahlung –
mit Daylight- und Window Glass-Filtern.

Sprühvorrichtung (optional)

Regen- oder Kondensationssimulation mit vorderem und hinterem Sprühgerät.

Elektrischer Strom

220-240V~/50Hz
andere Versionen verfügbar

Einblicke

Die Xenon-Prüfkammer von FDM ist eine fortschrittliche Lösung zur realitätsgetreuen Simulation von natürlichem Sonnenlicht. Sie bietet eine kontrollierte Umgebung für Tests zur Fotostabilität, beschleunigten Alterung und Materialabbau. Im Zentrum der Kammer steht eine langlebige, luftgekühlte Xenonlampe, die eine gleichmäßige Bestrahlung und stabile Ergebnisse gewährleistet – ideal für Prüfungen an Lacken, Kunststoffen, Arzneimitteln, Textilien und Materialien für den Außeneinsatz.

Das integrierte Steuersystem ermöglicht die präzise Einstellung aller Testparameter, einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bestrahlungsstärke, mit automatischer Regelung über spezielle Sensoren. Das farbige Touch-Bedienfeld erlaubt eine intuitive Steuerung, mit Echtzeit-Anzeige des Testverlaufs, Programmierung komplexer Zyklen und Speicherung der Daten im internen Speicher oder über USB-, RS232- oder Ethernet-Schnittstellen.

Zu den verfügbaren Optionen gehört ein Sprühsystem zur Simulation von Regen- oder Kondensationsbedingungen sowie eine wassergekühlte Probenplatte für besonders empfindliche Tests. Die interne Belüftung wird automatisch geregelt, um ein gleichmäßiges Klima zu gewährleisten, während das Ultraschall-Befeuchtungssystem eine präzise Steuerung der relativen Luftfeuchtigkeit ermöglicht.

Die Kammer ist so konzipiert, dass sie höchste Sicherheitsstandards erfüllt – mit einem doppelten Übertemperaturschutzsystem und einer FCKW-freien Isolierung. Die Struktur besteht aus rostfreiem Edelstahl AISI 304 und garantiert Langlebigkeit und Hygiene.

Erhältlich in verschiedenen Volumina von 130 bis 1830 Litern und konfigurierbar je nach spezifischen Testanforderungen, ist die Xenon-Prüfkammer die ideale Wahl für Forschungslabore, Qualitätssicherung und F&E-Abteilungen, die präzise und reproduzierbare Umweltsimulationen benötigen.